- Einwirkungsmöglichkeit
- Ein|wir|kungs|mög|lich|keit
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Einwirkungsmöglichkeit — Ein|wir|kungs|mög|lich|keit, die: Möglichkeit, auf jmdn., etw. einzuwirken. * * * Ein|wir|kungs|mög|lich|keit, die: Möglichkeit, auf jmdn., etw. einzuwirken … Universal-Lexikon
Abbruch von Vertragsverhandlungen — Culpa in contrahendo (lateinisch: Verschulden bei Vertragsschluss), oft auch c.i.c. abgekürzt, bezeichnet die schuldhafte Verletzung von Pflichten aus einem vorvertraglichen Schuldverhältnis. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen und Entwicklung 2… … Deutsch Wikipedia
BBodSchG — Basisdaten Titel: Gesetz zum Schutz vor schädlichen Bodenveränderungen und zur Sanierung von Altlasten Kurztitel: Bundes Bodenschutzgesetz Abkürzung: BBodSchG Art: Bundesgesetz Geltungsbereich … Deutsch Wikipedia
Bodenschutzgesetz — Basisdaten Titel: Gesetz zum Schutz vor schädlichen Bodenveränderungen und zur Sanierung von Altlasten Kurztitel: Bundes Bodenschutzgesetz Abkürzung: BBodSchG Art: Bundesgesetz Geltungsbereich … Deutsch Wikipedia
Bundes-Bodenschutzgesetz — Basisdaten Titel: Gesetz zum Schutz vor schädlichen Bodenveränderungen und zur Sanierung von Altlasten Kurztitel: Bundes Bodenschutzgesetz Abkürzung: BBodSchG Art: Bundesgesetz Geltungs … Deutsch Wikipedia
Culpa in contrahendo — (lateinisch: Verschulden bei Vertragsschluss), oft auch c.i.c. abgekürzt, bezeichnet die schuldhafte Verletzung von Pflichten aus einem vorvertraglichen Schuldverhältnis. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen und Entwicklung 2 Inhalt und Beispiele 3… … Deutsch Wikipedia
DDR-Justiz — Die sozialistische Justiz der Deutschen Demokratischen Republik wurde im Geiste der marxistisch leninistischen Rechtstheorie weniger als Kontrollorgan staatlichen Handelns, als vielmehr als Vollstreckungsorgan des Willens der herrschenden… … Deutsch Wikipedia
DDR-Recht — Die sozialistische Justiz der Deutschen Demokratischen Republik wurde von der Sozialistischen Einheitspartei (SED) stets wachsam und misstrauisch als eher lästiges bürgerliches Relikt betrachtet, das die uneingeschränkte Machtausübung der SED nur … Deutsch Wikipedia
Frieda Stoppenbrink-Buchholz — (* 28. April 1897 in Breslau; † 25. März 1993 in Hamburg) war eine deutsche Hilfsschullehrerin, Heilpädagogin, Vertreterin der Jenaplan Pädagogik in der Hilfsschule (heute Förderschule), Reformerin der Hilfsschulpädagogik. Mit ihrer… … Deutsch Wikipedia
Liste öffentlich zugänglicher Modelleisenbahnanlagen — Echtwasser mit fahrenden Schiffen im Miniatur Wunderland, Hamburg Die öffentlich zugänglichen Modelleisenbahnanlagen lassen sich unterscheiden in Anlagen, die gewerbsmäßig betrieben werden, Anlagen, die (museumspädagogischer) Teil einer… … Deutsch Wikipedia